Dichroitische Strahlenteiler trennen das eintreffende Licht in einen Transmissions- und Reflexionsbereich.
Steile Kanten erlauben diese Trennung innert weniger Nanometer. Die Strahlenteiler sind frei von Absorption und garantieren höchste Werte in Transmission und Reflexion.
Datenblatt
Anwendung
- Reader, Barcode Scanner
- Optische Messinstrumente, Spektroskopie
- Optische Sensoren
- Farbdrucker
- Operationsmikroskope
Eigenschaften
- Gute Sperrung, bzw. ausgezeichnete Transmission im gewünschten Spektrum
- Steile Flanken
- Geringste Eigenfluoreszenz
- Temperaturbelastung bis 400°C
- Dichte Schichten, die kein Wasser aufnehmen = tropenfest
- Extrem lange Lebensdauer