Bandpassfilter sind gekennzeichnet durch einen Bereich mit hohem Durchlass, der im anschliessenden langwelligen- und kurzwelligen Spektralbereich abgeblockt ist.
Abhängig von der spektralen Breite des Durchlasses unterscheidet man zwischen Breitband- und Schmalband-Filtern.
Bandpassfilter können mit einer Vielzahl von Leistungsmerkmalen hergestellt werden, die von der einfachsten Fabry-Perot-Konstruktion mit einem einzigen Hohlraum und ungeblockt bis hin zur komplexeren, vollgeblockten, dielektrischen Konstruktionen mit mehreren Hohlräumen und einem einzigen Substrat reichen.
Standardfilterliste
Datenblatt OEM
Anwendung
- Spektralradiometrie
- Medizinische Diagnostik
- Chemische Analytik
- Farbmetrik
- Astronomie
- Gebiete, wo spektrale Trennung benötigt wird
Eigenschaften
- Verwendung von harten, dielektrischen Oxid-Schichten
- Wellenlängen von UV, VISIBLE, NIR bis FIR
- hervorragende Blockung ausserhalb Bandpass
- Höchstmögliche Transmission
- Exzellente Temperaturbeständigkeit
- hervorragende Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen klimatischen Bedingungen